Vorlagen
QFD 2

QFD 2 Matrix aus CTQs und Funktionen. Sie kann dazu verwendet werden, Funktionen anhand der kritischen Qualitätsmerkmale (CTQs) zu priorisieren. Beachte: Funktionen und CTQs bilden zusammen die aus dem Axiomatic Design stammende Liste der funktionalen Anforderungen.
Die konsequente Anwendung der Liste der Funktionalen Anforderungen mit Funktionen in den übergeordneten Hierarchiestufen und kritischen Qualitätsmerkmalen (CTQs) als Unterelemente der Funktionen definiert bereits Relationen zwischen CTQs und Funktionen. Durch die als Referenz kopieren Funktion, können auch n zu m Relationen realisiert werden. Funktionen können auf einfache Weise priorisiert werden, in dem die Summe der untergeordneten CTQs gebildet wird. Das macht die Verwendung einer QFD 2 Matrix in der Regel überflüssig.
Benutze die QFD 2 Matrix nur dann, wenn Du keine Funktionen-CTQs Hierarchien anlegen willst, oder sehr viele Verknüpfungen eines CTQs auf mehrere Funktionen bestehen.
Arbeitsblätter
QFD2

CTQs
Das ist die Liste der kritischen Qualitätsmerkmale (CTQs). Sie ist eine gefilterte Teilmenge der Liste der funktionalen Anforderungen, in der nur CTQs gezeigt werden.Gewichtung (CTQs)
Diese Tabelle zeigt die Gewichtungen der Funktionalen Anforderungen. Da die Liste auf der linken Seite nur CTQs zeigt, beziehen sich auch die Werte hier nur auf CTQs. Die Werte stammen in der Regel aus der Berechnung über die QFD 1 Matrix oder aus einer anderen Priorisierungsmethode, wie z.B. dem AHP.Funktionen
Das ist die Liste der Funktionen. Sie ist eine gefilterte Teilmenge der Liste der funktionalen Anforderugen, in der nur die Funktionen gezeigt werden.QFD2
Die zentrale Matrix definiert Relationen zwischen den Funktionen (oben) und den CTQs (links).Priorisierung (Funktionen)
Die Gewichtung der Funktionen wird über lineare Punktverteilung aus der QFD 2 Matrix und den CTQ-Gewichten berechnet. Damit wirklich die QFD 2 Matrix zur Priorisierung der Funktionen verwendet wird, muss die richtige Methode eingestellt werden.
Überprüfen der Berechnungsmethode
- Klicke eine Zelle in der Tabelle Gewichtung (Funktionen) an
- Klicke auf f(x) links neben der Formelzeile

Wähle QFD2 als Berechnungsmethode für Funktionen aus.
Roadmap
Weitere Arbeitsblätter
Sie benötigen mehr Informationen? Füllen Sie das Kontaktformular aus und wir werden Ihre Fragen beantworten.