Vorlagen
Root-Cause-Analyse

Wähle diese Vorlage, um ein Projekt zur Problemursachen-Analyse zu beginnen. Du kannst diese Vorlage darüber hinaus auch für die Vorbereitung einer Versuchsplanung (Design of Experiments) zur Prozess- oder Systemoptimierung nutzen.
Diese Vorlage enthält folgende Arbeitsblätter
- SIPOC: zur Ermittlung des Prozessumfangs
- Boundary Diagramm: zur Ermittlung des Systemumfangs
- CTQ Baum: zur Ermittlung und Priorisierung der wichtigsten Ausgangsgrößen
- Ishikawa Analyse: eine Mind Map zur Ermittlung möglicher Eingangsgrößen
- Liste der Hypothesen: zur Nachverfolgung von zu prüfenden Hypothesen und der erhaltenen Ergebnisse
- Liste der Analysen / Studien: zur Nachverfolgung der durchgeführten Analysen zur Bestätigung oder Widerlegung von Hypothesen
- Ursache Wirkungs Matrix: zur Verknüpfung von wichtigen Eingangsgrößen mit wichtigen Ausgangsgrößen, zum Identifizieren der Faktoren die priorisiert und näher untersucht werden müssen. Die Ursache-Wirkungs-Matrix kann übersprungen werden, wenn die wahre Ursache (Root Cause) durch Hypothesentests gefunden wurde.
- Zwicky Box: zur Auflistung der Beobachtungen und möglicher Erklärungen für jede dieser Beobachtungen. Kreise das Problem bis zur wahren Ursache ein durch Eliminieren von sich gegenseitig ausschließenden Erklärungen. Dieser Schritt kann übersprungen werden, wenn die wahre Ursache durch Hypothesentests oder Versuchsplanung herausgefunden wurde.

Mögliche Erweiterungen:
- Wirkkettenanalyse: Systemstruktur und Wirkzusammenhänge (als Boundary Diagramm oder detailliertes Wirkkettendiagramm). Nutze diese Erweiterung, um Qualitätsprobleme oder Optimierungen auf System- oder Produktebene zu bearbeiten (z.B. Feldausfälle).
- Fehlerbaumanalyse: Formale Fehlerbaumanalyse mit Wahrscheinlichkeiten. Nutze diese Erweiterung, um systematisch Fehlerketten zu dokumentieren und Eintrittswahrscheinlichkeiten von Ereignissen zu ermitteln.
Ihre Frage an uns
Sie benötigen mehr Informationen? Füllen Sie das Kontaktformular aus und wir werden Ihre Fragen beantworten.