Vorlagen
Komponenten Design Matrix

Matrix von Gestaltungselementen (Faktoren) über Funktionalen Anforderungen (Antworten). Nützlich für Wissensmanagement und DOE Planung.
Das Modul Komponenten Design Matrix dokumentiert die Effekte von Designparametern und Störgrößen auf die Funktionalen Anforderungen.
Arbeitsblätter
Component Design Matrix

CTQs
Das ist die Liste der CTQs, einer Teilmenge der Liste Funktionale Anforderungen. Es wird hier nur die Parameter-Ebene dieser Liste gezeigt.Gewichtung
Diese Tabelle zeigt die Gewichtungen der CTQs. Die Werte hier stammen in der Regel aus der Berechnung durch eine der gängigen Priorisierungsmethoden, z.B. dem AHP. Sofern eine QFD 1 Matrix im Projekt vorhanden ist, werden die Werte über die Methode der linearen Punktverteilung aus der QFD 1Matrix berechnet. Links von dieser Tabelle werden die Werte noch einmal als Balkengrafik gezeigt.Designparameter
Das ist die liste der Designparameter. Sie ist eine Teilmenge der Liste Design Elemente und zeigt nur die Parameter-Ebene an.Gewichtung
Diese Tabelle zeigt die Gewichtungen der Design Parameter. Die Werte hier werden aus der zentralen Matrix und den CTQ Gewichtungen durch lineare Punktverteilung berechnet. Darüber befindet sich die grafische Darstellung der Gewichtungen.QFD 3 Design Matrix / Design Parameter
Setze eine Relation in dieser Matrix, wenn ein Designparameter (Spalte) einen Effekt auf ein CTQ (Zeile) hat. Benutze den Schalter Wissen auf dem Start Menü, um den Wissensstand für jede gesetzte Relation zu dokumentierenStörgrößen
Das ist die Liste der Störgrößen. Sie ist ebenfalls eine Teilmenge der Liste Design Elemente.Gewichtung
Das ist die Gewichtungstabelle der Störgrößen. Die Berechnung ist analog zur Berechnung der Gewichtung der Designparameter.QFD 3 Design Matrix / Störgrößen
Setze eine Relation in dieser Matrix, wenn eine Störgröße (Spalte) einen Effekt auf ein CTQ (Zeile) hat. Benutze den Schalter Wissen auf dem Start Menü, um den Wissensstand für jede gesetzte Relation zu dokumentieren.Signalfaktoren
Das ist die Liste der Signalfaktoren. Sie ist ebenfalls eine Teilmenge der Liste Design Elemente.Gewichtung
Das ist die Gewichtungstabelle der Signalfaktoren. Die Berechnung ist analog zur Berechnung der Gewichtung der Designparameter.QFD 3 Design Matrix / Signalfaktoren
Setze eine Relation in dieser Matrix, wenn ein Signalfaktor (Spalte) einen Effekt auf ein CTQ (Zeile) hat. Benutze den Schalter Wissen auf dem Start Menü, um den Wissensstand für jede gesetzte Relation zu dokumentieren.
Roadmap
Weitere Arbeitsblätter
Ihre Frage an uns
Sie benötigen mehr Informationen? Füllen Sie das Kontaktformular aus und wir werden Ihre Fragen beantworten.