Funktionen und Formeln
Matrizen
Matrizen
getMatrix
Erzeugt einen Vektor in der Größe der beiden Eingangsvektoren. Das Ergebnis enthält die Werte aus der Matrix, die bei den in den beiden Eingangsvektoren angegebenen Koordinaten gefunden werden.
Parameter
x : | ein Vektor, der die Koordinaten für die erste Dimension der Matrix enthält. |
y : | ein Vektor, der die Koordinaten für die zweite Dimension der Matrix enthält. |
matrix : | eine Matrix. |
identicalRows
sucht nach identischen Zeilen oder Spalten in einer Matrix oder einem Tensor
Parameter
tensor : | ist der zu testende Tensor |
rowdim : | ist die Dimension der Zeilen (Index oder Baum) |
coldim : | ist die Dimension der Spalten (Index oder Baum) |
ifSelected
Fügt einen Wert in all diejenigen Zellen einer Matrix ein, deren Zeile und Spalte in zwei gegebenen Auswahllisten liegen
Parameter
matrix : | Die Ausgangsmatrix |
sel0 : | Ein Baum oder eine Auswahlliste mit gewählten Zeilen |
sel1 : | Ein Baum oder eine Auswahlliste mit gewählten Spalten |
val : | Der Wert, der bei einem Treffer eingefügt werden soll. |
isEmptyRow
findet leere Zeilen und Spalten in einer Matrix oder einem Tensor
Parameter
tensor : | ist der zu testende Tensor |
rowdim : | ist die Dimension der Zeilen (Index oder Baum) |
coldim : | ist die Dimension der Spalten (Index oder Baum) |
merge
Gibt entweder das erste oder zweite Funktionsargument zurück, je nach Status und Wert des ersten Arguments
Parameter
x : | enthält den primären Wert |
y : | enthält den Alternativwert |
v : | Werte aus dem ersten Argument, die diesem Wert entsprechen, werden durch den Alternativwert ersetzt. |
mirrorCustom
Vervollständigt eine teilweise gefüllte quadratische Matrix. Leere Zellen werden mit dem inversen Wert der diagonal gegenüberliegenden Zelle belegt.
Parameter
x : | ist die teilweise gefüllte Matrix. |
lt : | ist der Wert für "weniger wichtig" |
eq : | ist der Wert für "gleich wichtig" |
gt : | ist der wert für "wichtiger" |
mirrorNeg
Vervollständigt eine teilweise ausgefüllte Automatrix (quadratische Matrix), indem leere Zellen mit den negierten Werten entsprechender transponierter Zellen gefüllt werden.
Parameter
x : | Die teilweise ausgefüllte Dreiecksmatrix. |
mirrorReciprocal
Vervollständigt eine teilweise gefüllte quadratische Matrix mit Kehrwerten der entsprechenden Zellen der transponierten Matrix.
Parameter
x : | ist die teilweise gefüllte Matrix |
total : | ist die Gesamtsumme, auf die jede Spalte des Ergebnisses normiert wird (1.0: Prozent, 0.0: nicht normieren) |
ahp : | wahr: nur Elemente die zur selben Gruppe gehören berücksichtigen |