Die Benutzeroberfläche  

Wissensstand  

Wissensstand

de
Kontroll-Elemente:
  • Wissensstand
    Funktionen zum Dokumentieren des Wissensstands und zum Hinzufügen von weiteren Informationen
    Menü:
    • Ungeklärt
      Benutzen Sie diesen Status, um anzuzeigen, dass es für den Wert keine Begründung gibt
    • Wahrscheinlich
      Benutzen Sie diesen Status, um anzuzeigen, dass es Anhaltspunkte gibt, die den Wert möglicherweise bestätigen
    • Bestätigt
      Benutzen Sie diesen Status, um anzuzeigen, dass der Wert als gesichert gilt
    • Wahrscheinlich nicht relevant
      Zeigt an, dass es wahrscheinlich keinen Zusammenhang gibt
    • Definitiv nicht relevant
      Zeigt an, dass definitiv keine Verknüpfung vorhanden ist
    • Keine Angaben
  • Priorität
    Legt die Priorität des gewählten Elements fest
    Menü:
    • Sehr hoch
      Ändert die Priorität
    • Hoch
      Ändert die Priorität
    • Mittel
      Ändert die Priorität
    • Niedrig
      Ändert die Priorität
    • Sehr niedrig
      Ändert die Priorität
    • Kein
    • Constraint
      Kennzeichnet das Element als Constraint (Randbedingung)
    • Alle löschen
  • Bild einfügen
    Fügt ein Bild in die markierte Zelle ein
  • Aufgabe einfügen
    Trägt eine neue Aufgabe in die Aufgabenliste ein
  • Kommentar einfügen
    Fügt einen Kommentar zum selektierten Objekt ein
  • Dokument verknüpfen
    Importiert ein externes Dokument in die Datenbank
  • Stand
    Setzt den Bearbeitungsstand des ausgewählten Elements
    Menü:
    • Nicht begonnen
      Ändert den Arbeitsstand
    • In Arbeit
      Ändert den Arbeitsstand
    • 50% erledigt
      Ändert den Arbeitsstand
    • 75% erledigt
      Ändert den Arbeitsstand
    • Abgeschlossen
      Ändert den Arbeitsstand
    • verworfen
      Ändert den Arbeitsstand
    • Aufheben
  • Kategorie
    Ändert die Kategorie (Farbe) des ausgewählten Elements
    Menü:
    • Keine
    • Kategorien...
      Kategorien definieren

Feedback

War dieser Artikel hilfreich?

Falls Sie fragen zu diesem Thema oder Verbesserungsvorschläge haben, lassen Sie es uns bitte wissen:

=