Kano Modell

Arbeitsblätter

Kano - Maslow - Financial Benefit

de
  1. 1
    VOC
    Das ist die Liste der Kundenanforderungen (VOC). In der Regel stammt wird sie aus dem VOC / CTQ Baumdiagramm übernommen. Sie kann aber auch hier erstellt und geändert werden.
  2. 2
    Kano-Maslow-Value
    Diese Tabelle zeigt die 3 Kategorien zur Beurteilung der Anforderungen:
    • Kano (Basisanforderung, Leistungsanforderungen, Begeisterungsmerkmale)
    • Maslow (Basic, Security, Social, Esteem, Self Actualization)
    • Finanzieller Vorteil (keiner...hoch)
    Beurteile jede Anforderungen indem du alle 3 Kategorien ausfüllst.
    • Latente Gewichtung: hier wird die Summe aus den Benotungen für Kano, Maslow und Monetary Value gebildet. Der Minimalwert ist 0, der maximale Wert ist 15
  3. 3
    Gewichtung
    Das ist die Gewichtungstabelle. Falls das Kano Modell zur Priorisierung benutzt wird, ergibt sich die Gewichtung durch Skalieren der Latenten Gewichtung auf 100%.
  4. 4
    Balkendiagramm
    Hier siehst du die drei Komponenten Kano, Maslow und Finanzieller Nutzen in Form eines gestapelten Balkendiagramms. Eine Linie zeigt die daraus errechnete Gewichtung.

Qualica Vorlage

Arbeitsblätter

Kano - Maslow - Financial Benefit

de
  1. 1
    VOC
    Das ist die Liste der Kundenanforderungen (VOC). In der Regel stammt wird sie aus dem VOC / CTQ Baumdiagramm übernommen. Sie kann aber auch hier erstellt und geändert werden.
  2. 2
    Kano-Maslow-Value
    Diese Tabelle zeigt die 3 Kategorien zur Beurteilung der Anforderungen:
    • Kano (Basisanforderung, Leistungsanforderungen, Begeisterungsmerkmale)
    • Maslow (Basic, Security, Social, Esteem, Self Actualization)
    • Finanzieller Vorteil (keiner...hoch)
    Beurteile jede Anforderungen indem du alle 3 Kategorien ausfüllst.
    • Latente Gewichtung: hier wird die Summe aus den Benotungen für Kano, Maslow und Monetary Value gebildet. Der Minimalwert ist 0, der maximale Wert ist 15
  3. 3
    Gewichtung
    Das ist die Gewichtungstabelle. Falls das Kano Modell zur Priorisierung benutzt wird, ergibt sich die Gewichtung durch Skalieren der Latenten Gewichtung auf 100%.
  4. 4
    Balkendiagramm
    Hier siehst du die drei Komponenten Kano, Maslow und Finanzieller Nutzen in Form eines gestapelten Balkendiagramms. Eine Linie zeigt die daraus errechnete Gewichtung.

Weitere Arbeitsblätter