Fehlerbaumanalyse

Beginne ein Fehlerbaumanalyseprojekt. Fehlerbaumanalysen werden verwendet, um Ereignisse oder Ereigniskombinationen zu identifizieren, die zu einem bestimmten Fehler führen. Dieser bestimmte Fehler ist die Wurzel des Baums. Quantitative Fehlerbaumanalysen können verwendet werden, um die Wahrscheinlichkeit des Auftretens des Fehlers basierend auf Ereigniswahrscheinlichkeiten zu bestimmen.

Diese Vorlage enthält folgende Arbeitsblätter:

  1. 1
    Boundary Diagramm: zur Bestimmung des Systemumfangs.
  2. 2
    Fehlerbaumanalyse: formale Fehlerbaumanalyse mit Wahrscheinlichkeiten. Zur Dokumentation von Fehlernetzwerken und Bestimmung von Ereigniswahrscheinlichkeiten.

Mögliche Erweiterungen:

  • Wirkkettenanalyse: Füge eine Wirkkettenanalyse hinzu, um die Ursache-Wirkungs-Beziehungen zwischen Systemkomponenten detailliert zu verstehen.

Qualica Vorlage

Beginne ein Fehlerbaumanalyseprojekt. Fehlerbaumanalysen werden verwendet, um Ereignisse oder Ereigniskombinationen zu identifizieren, die zu einem bestimmten Fehler führen. Dieser bestimmte Fehler ist die Wurzel des Baums. Quantitative Fehlerbaumanalysen können verwendet werden, um die Wahrscheinlichkeit des Auftretens des Fehlers basierend auf Ereigniswahrscheinlichkeiten zu bestimmen.

Diese Vorlage enthält folgende Arbeitsblätter:

  1. 1
    Boundary Diagramm: zur Bestimmung des Systemumfangs.
  2. 2
    Fehlerbaumanalyse: formale Fehlerbaumanalyse mit Wahrscheinlichkeiten. Zur Dokumentation von Fehlernetzwerken und Bestimmung von Ereigniswahrscheinlichkeiten.

Mögliche Erweiterungen:

  • Wirkkettenanalyse: Füge eine Wirkkettenanalyse hinzu, um die Ursache-Wirkungs-Beziehungen zwischen Systemkomponenten detailliert zu verstehen.